Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite

Johannes-Kepler-Schule

Städt. Realschule Viersen-Süchteln
  • Schule
    • Schulprofil
      • Schwerpunkte
      • Schulregeln
      • Vereinbarung zur Schulmitwirkung
      • Schulprogramm
      • Konzept Distanzunterricht
    • Unterricht
      • Deutsch
      • Englisch
      • Mathematik
      • Informatik
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Geschichte
      • Wirtschaft / Politik
      • Erdkunde
      • Sozialwissenschaften
      • Französisch
      • Sport
      • Kunst
      • Musik
      • Praktische Philosophie
      • Kath. Religion
      • Ev. Religion
      • EG NW
      • Technik
    • Berufliche Orientierung
      • Jahrgangsstufe 7
      • Jahrgangsstufe 8
      • Jahrgangsstufe 9
      • Jahrgangsstufe 10
      • Förderkonzept BO
      • Ausbildungsplätze
      • Kooperationspartner
    • Beratung
    • Betreuung
      • Mensa
    • Mitarbeiter
    • Historisches
  • Schule erleben
    • Besuchstag für Grundschüler
    • AGs
    • Informatik-Angebote
    • KULTURelles
    • Religiöse Veranstaltungen
  • LES
    • Rechtliches
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Das LES-Team
    • Der Runde Tisch
    • Trainingsraum
    • Fortbildungen
    • Feste Feiern
  • soziales Lernen
    • Saubere und Gesunde Schule
    • Busbegleiter
    • Die Busschule
    • Streitschlichtung
    • Schulsanitäter
    • Schulpartnerschaft
    • Sucht und Gewalt
  • Förderverein
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Zugang zu Moodle
    • Übergang von der Grundschule
    • Pressestimmen
    • Archiv
  • Search
Zurück zur Startseite

Johannes-Kepler-Schule

  • Search
  • Schule
    • Schulprofil
      • Schwerpunkte
      • Schulregeln
      • Vereinbarung zur Schulmitwirkung
      • Schulprogramm
      • Konzept Distanzunterricht
    • Unterricht
      • Deutsch
      • Englisch
      • Mathematik
      • Informatik
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Geschichte
      • Wirtschaft / Politik
      • Erdkunde
      • Sozialwissenschaften
      • Französisch
      • Sport
      • Kunst
      • Musik
      • Praktische Philosophie
      • Kath. Religion
      • Ev. Religion
      • EG NW
      • Technik
    • Berufliche Orientierung
      • Jahrgangsstufe 7
      • Jahrgangsstufe 8
      • Jahrgangsstufe 9
      • Jahrgangsstufe 10
      • Förderkonzept BO
      • Ausbildungsplätze
      • Kooperationspartner
    • Beratung
    • Betreuung
      • Mensa
    • Mitarbeiter
    • Historisches
  • Schule erleben
    • Besuchstag für Grundschüler
    • AGs
    • Informatik-Angebote
    • KULTURelles
    • Religiöse Veranstaltungen
  • LES
    • Rechtliches
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Das LES-Team
    • Der Runde Tisch
    • Trainingsraum
    • Fortbildungen
    • Feste Feiern
  • soziales Lernen
    • Saubere und Gesunde Schule
    • Busbegleiter
    • Die Busschule
    • Streitschlichtung
    • Schulsanitäter
    • Schulpartnerschaft
    • Sucht und Gewalt
  • Förderverein
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Zugang zu Moodle
    • Übergang von der Grundschule
    • Pressestimmen
    • Archiv

Aufgrund der vorhergesagten hohen Temperaturen verändern wir für Dienstag, 01.07. und Mittwoch 02.07. unsere Unterrichtszeiten. Unterrichtsbeginn: 08:10 Uhr – Unterrichtsende nach der 6. Stunde: 11:25 Uhr. 1. Stunde 08:10 – 08:40 Uhr 2. Stunde 08:40 – 09:10 Uhr 3. Stunde 09:10 – 09:40 Uhr 1. Hofpause 09:40 – 09:52 Uhr […]

Sonderkurzprogramm 01.07. + 02.07.

Mit Stolz und Applaus wurden heute an der Johannes-Kepler-Schule (JKS) in Viersen-Süchteln im Anschluss an die Schulkonferenz die „DFB Junior Coach“-Zertifikate an mehrere engagierte Schülerinnen und Schüler überreicht. Die feierliche Verleihung fand in Zusammenarbeit mit dem Fußballverband Niederrhein statt und würdigte das Durchhaltevermögen, den Teamgeist und das soziale Engagement der […]

Junge Trainer mit großem Potenzial

Der Holocaust-Überlebende Elie Wiesel sagte einmal: »Jeder der heute einem Zeitzeugen zuhört, wird selbst ein Zeuge werden.« Das Wort „Holocaust“ beschreibt den Völkermord der Nazis an den europäischen Juden zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Ihm fielen etwa 5,6 bis 6,3 Millionen Menschen zum Opfer – eine nahezu unvorstellbare Anzahl. Familien wurden […]

Z(w)eitzeugen des Holocaust – Anmeldung für unsere 9. Klassen möglich

Streitschlichterausbildung an der Johannes-Kepler-Schule – Ein starkes Team für ein gutes Miteinander Bereits in diesem Schuljahr startete die Ausbildung unserer neuen Streitschlichterinnen und Streitschlichter – noch bevor sie im kommenden Schuljahr 2025/2026 offiziell ihren Dienst antreten werden. Das große Interesse und die hohe Motivation der 22 Schülerinnen und Schüler aus […]

„Streiten kann jeder – aber Frieden schaffen, das ist echte …

Sehr geehrte Eltern, im zweiten Jahr besuchen Ihre Kinder nun unsere Schule, sie haben sich in dieser Zeit mit der neuen Schulform, neuen Lehrerinnen und Lehrern, neuen Inhalten und Methoden vertraut gemacht. In der 7. Klasse kommt nun wieder etwas Neues auf unsere Sechstklässler zu: das Wahlpflichtfach. Zum Ende des […]

Wahlpflichtfächer ab Jahrgangsstufe 7

Der diesjährige Elternsprechtag wird erstmals über unsere Moodle-Plattform organisiert. Sie haben die Möglichkeit, sich selbstständig einen Termin bei den Lehrkräften Ihrer Kinder zu buchen. Ablauf der Terminbuchung: Öffnen Sie den Moodle-Kurs „Terminbuchung Elternsprechtag“. Nutzen Sie hierfür die Zugangsdaten Ihres Kindes. Wählen Sie die Lehrkraft und anschließend die gewünschte Zeit aus. […]

Terminvergabe für den Elternsprechtag

  >> Direkt zum Twitch-Kanal der Maker-AG

Hackdays 2025: Der Abschluss LIVE

„Reagieren Mäuse auf farbiges Licht?“ „Möchten Sie Ihre Sauerstoffsättigung messen?“ Antworten auf diese Fragen gab es am 06.03.25 bei unseren Teams bei Jugend forscht. Unsere Schule war zum 15. Mal dabei! Insgesamt nahmen knapp 300 Kinder und Jugendliche beim 30. Regionalwettbewerb im Seidenweberhaus in Krefeld teil. Drei Teams der Johannes […]

Reagieren Mäuse auf farbiges Licht?

Bis zum 7. März können sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 für die Make Your School Hackdays 2025 an der Johannes-Kepler-Schule anmelden. Was macht eine gute Schule aus? Wo gibt es Probleme? Und wie können diese mit digitalen und technischen Hilfsmitteln gelöst werden? Beim Projekt Make Your School können […]

Anmeldung zu den Hackdays 2025 möglich

Mit viel Freude und Engagement nahm Vanessa aus der Klasse 6c als Schulsiegerin der Johannes-Kepler-Schule am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teil. Der Kreisentscheid Viersen-Südwest fand am vergangenen Montag in der Stadtbibliothek Viersen statt. Insgesamt 11 Schulsiegerinnen und Schulsieger aus dem Südwestkreis traten an, um ihr Können unter Beweis […]

Schulsiegerin Vanessa beeindruckt beim Vorlesewettbewerb 2025

Ab sofort können sich Eltern für einen WebUntis-Zugang registrieren! Mit WebUntis haben Sie jederzeit Einblick in den aktuellen Stundenplan Ihres Kindes, werden über Fehlzeiten informiert und können Krankmeldungen bequem online übermitteln.   Nutzen Sie diese Möglichkeit, um immer auf dem Laufenden zu bleiben! Die Registrierung ist ab sofort möglich. Weitere […]

Jetzt für WebUntis registrieren

Schüler/innen unserer Schule besuchten in der Vorweihnachtszeit die Krippen-Ausstellung bei „action medeor“. In den letzten Jahren kamen durch Spenden aus unserer Schulgemeinschaft bereits über 5000€ für das Medikamentenhilfswerk zusammen! Mit diesen Bildern wünschen wir allen Besucher/innen unserer Homepage schöne Weihnachtstage 🎄             Sieh dir diesen […]

Besuch bei „action medeor“

Unsere Apps

Jetzt Fan unserer Schule bei Facebook werden
Jetzt Fan unserer Schule bei Instagram werden
MINT Schule

Berufswahl

Berufsberatung durch die BA

Kooperationspartner

Wettbewerbe

Auszeichnungen Informatik-Wettbewerbe

Beitragsnavigation

    • 1
    • 2
    • …
    • 29
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
  • Moodle
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • JKS Süchteln auf Facebook
  • JKS Süchteln auf Instagram

© 2025 Johannes-Kepler-Schule – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme